Bwaaaaaaaaah!
Die Rabbids von Ubisoft sind ins Pilzkönigreich eingedrungen und sorgen für Chaos. Mithilfe einer Zeit-Waschmaschine klauen Sie von einem Erfinder sein neuestes Werkzeug, den Supa-Fusionierer. Damit können Sie zwei verschiedene Dinge zu einem neuen kombinieren. Und da die Hasen außer Rand und Band geraten sind, kombinieren sie fröhlich alles was Ihnen vor die Flinte kommt. Unteranderem auch die Zeit-Waschmaschine mit einem Nintendo-Poster und schon sind die Hasen auch bei Super Mario los.
Nun gilt es zusammen mit den Rabbids sich durch 4 Welten zu kämpfen und auf der Oberwelt einige Schieberätsel zu lösen. Das Herzstück des Spiels sind die Rundenkämpfe. Auf einer begrenzten Kampffläche gilt es entweder alle Gegner zu besiegen, ein bestimmten Bereich zu erreichen oder eine bestimmte Anzahl an Gegnern zu besiegen.
Dabei stehen euch verschiedene Waffen und Aktionen zur Verfügung. Mit Kanonen können weit entfernte Gegner getroffen werden, wobei hingegen Hammer und Laufbomben für nahe Gegner gut sind. Durch Kombination und Interaktion mit dem Team, könnt ihr auch mehrere Gegner in einer Runde attackieren und durch einen Partner-Sprung auf höhere Ebenen des Schlachtfeldes gelangen und so von oben die Kontrolle bekommen. Im Laufe des Spiels kommen immer mehr und immer stärkere Waffen hinzu, aber auch die Gegner werden kräftiger und kreativer. So gibt es nachher nicht nur Schützen, sondern auch Heiler oder Nahkampf-Kraftprotze. In späteren Leveln ist es von daher ratsam vorher eine Taktik zu entwickeln und so nicht einen Gegner zu übersehen, welcher einen in der nächsten Runde in den Rücken schießt.
Hinzu kommen noch Aufwertungsmöglichkeiten von den Figuren um die Beweglichkeit oder die Schusskraft zu erhöhen. Nach der zweiten Welt kommen aber kaum neue Dinge hinzu, so dass es nachher lediglich um die Verbesserung der eigenen Charaktere und Waffen geht.
Erwähnenswert sind hier auch noch die Spezial-Effekte und Fähigkeiten, welche mehr Tiefgang ins Spiel bringen. So erleiden Eis-Gegner mit Feuer-Angriffen einen höheren Schaden oder können mit der Magnet-Funktion Gegner angezogen werden um Sie dann mit dem Hammer zu treffen.
Als Besonderheit warten in jeder Welt zwei Bosse. Diese sind besonders stark und haben einen besonderen Schutzmechanismus, welcher zuerst deaktiviert werden muss. Wer hier zu leichtsinnig oder zu schwach in den Kampf geht, wird schnell scheitern. Selbst der „Leicht-Modus“ ist keine Garantie ein Level auf Anhieb zu schaffen. Das ganze Konzept wirkt auf Dauer jedoch sehr monoton und an manchen Stellen muss man sich durchs Spiel quälen.
Was uns aber besonders gut gefällt sind die Animationen und Zwischen-Trailern sowie das Story-Telling. Hier ist es den Entwicklern gelungen, den Charme der Rabbids und die Besonderheiten aus dem Super Mario-Universum perfekt in Harmonie zu bringen. Gleiches gilt auch für die Gestaltung der Oberwelt und Gegner, die Besonderheiten von den verschiedenen Mario-Gegnern sind in der Rabbid-Kombination perfekt aufgegangen.
Der Multiplayer ist hingegen eher schwach ausgefallen. Anders als erwartet gibt es nur einen Coop-Modus wo ihr zusammen mit einem Freund das Schlachtfeld erobert. Die Chance hier gegeneinander anzutreten wurde nicht genutzt, auch fehlt uns ganz klar ein Online-Modus. Nach unserem Kenntnisstand ist ein solches Update bisher auch nicht geplant.
Auch der Season-Pass bietet nicht wirklich das, was wir erwartet hätten. Die Waffenupgrades rechtfertigen jedenfalls nicht den Aufpreis.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mario + Rabbids Kingdom Battle eine gelungene Kombination aus den beiden Welten geworden ist. Wer den Humor der Rabbids liebt, kommt hier voll auf seine Kosten und erwartet mit Spannung wie es in der Welt immer weiter geht. Diejenigen welche jedoch ein klassisches Super Mario erwarten, sollten dieses Spiel auslassen. Das Konzept von Rundenkämpfen wurde sehr gut umgesetzt und fordert vom Spieler taktisches Verständnis auch wenn es auf Dauer etwas zäh wird. Der schlechte Multiplayer-Modus lassen das Spiel eher zu einem Solo-Titel werden. Auch hätten wir uns einen Online-Modus gewünscht.
Durch versteckte Gimmicks und besondere Aufgaben lohnt sich die abgeschlossenen Welten erneut zu besuchen und Kämpfe zu wiederholen um alle Geheimnisse des Spiels zu lüften.
The Good
- Wunderbare Grafik und Animationen
- Neues Spielkonzept für das Super Mario Universum
- Waffenvielfalt
- viele verschiedene Fähigkeiten der Charaktere
The Bad
- Schlechter Multiplayer
- Kein Online-Modus
- Season-Pass zu inhaltsschwach