Es ist die liebste Freizeitbeschäftigung von Fußballprofis, Topmanagern – und jetzt auch von Klempnern, Prinzessinnen, Dinosauriern und Affen. In Mario Golf: Toadstool Tour, dem Nintendo GameCube-Nachfolger des heißgeliebten Mario Golf auf Nintendo 64, finden einige der bizarrsten und brilliantesten Szenen des Golfsports statt.
Die übliche Gang – Mario, Luigi, Peach, Donkey Kong, Wario und andere – hat sich in Golfklamotten geworfen (nicht ganz einfach für Wario; und für Donkey Kong reicht eine Golfkrawatte), um den kleinen weißen pockennarbigen Ball ins richtige Loch zu bugsieren. In der Toadstool Tour-Meisterschaft mit ihren unzähligen, mit Fallen übersäten Bahnen hat nur der geschickteste Golfer eine Chance, während andere ihren Frust an der Grasnarbe austoben. Mit deiner Hilfe wird dein Lieblingscharakter schließlich grinsend den Siegespokal über dem Kopf schwenken können.
Wenn du die diversen Golfplätze der Mario Golf: Toadstool Tour betrittst, werden dir vor lauter Schönheit die Augen überlaufen. Die lebensechten Fairways bestehen aus saftigem grünem Gras, Hügeln und Wasserfallen, sowie schimmernden Waldrändern – und natürlich ein paar Nintendo-Spezialitäten wie z.B. Mt. Rushmore, wo statt der Konterfeis amerikanischer Präsidenten das unverschämte Grinsen von Yoshi und Luigi prangt.
In der Toadstool Tour gibt es aber auch nagelneue Bahnen aus dem Mushroom Kingdom – übersät mit den bekannten getupften Pilzen, Blasenbäumen, Piranha Plant-und Chain Chomp-Fallen, und sogar mit Warpröhren, die den Ball zu einem anderen Teil des Parcours schleudern. In einer Umwelt, die derart aller Regeln spottet, können sich auch Beinahe-Verlierer plötzlich an der Spitze wiederfinden. Trotzdem entscheidet natürlich im neuen Balldresch-System von Mario Golf: Toadstool Tour vor allem dein Talent darüber, ob du letztendlich auf dem Siegertreppchen landest. Das Stärkebalken-System ist wieder da – drücke auf den A-Knopf, um die Anzeige zu stoppen und die Stärke des Schlags zu bestimmen. Aber jetzt gibt es zwei Schlagvarianten. Anfänger können außer der Schlagstärke alles automatisch steuern lassen – erfahrene Spieler können schnelle Kombinationen der A- und B-Knöpfe verwenden, um Topspin, Backspin, Slice und andere Spezialschläge auszuführen. Mit etwas Übung können Experten in diesem großartigen neuen System den Ball mit erstaunlicher Kraft gen Himmel schleudern oder zur Erde zurücktauchen lassen, als sei er von einer unsichtbaren Decke abgeprallt.
Dazu kommt eine randvolle Golftasche mit Schlägern und Puttern aller Art, zusätzlichen Möglichkeiten zum Sidespin und ein von Spezialeffekten beflügelter Power Shot. Mario Golf: Toadstool Tour bietet ein Steuersystem von großer Tiefe, das einen auch in den haarigsten Situationen nicht im Stich lässt. Mario Golf-Neulinge brauchen aber nicht zu befürchten, dass sie nichts als Bogeys erzielen. Ein Führungspfeil zeigt den Weg des Balls an (aber nur den idealen Weg, der Wind, Hügel, Hindernisse und Abprall nicht berücksichtigt – einfach soll es schließlich auch nicht werden), und nützliche Raster auf dem Green zeigen dir tückischen Beulen, Dellen und Kurven an. Außerdem kannst du die Kamera nach Belieben führen – betrachte den Weg zum Loch aus der Vogelperspektive, oder blicke weit voraus, um das Gelände zu erkunden. Wie praktisch.
Während du dich durch immer schwierigere Bahnen hindurcharbeitest – mit kniffligen Richtungswechseln, gähnenden Abgründen und vielen frustrierenden Wasserfallen – erlebst du ein Feuerwerk erstklassiger Animation. Mario und die anderen strotzen nur so vor Persönlichkeit, wenn sie ihren Schläger hinter sich herschleifen, den Ball schlagen, dass die Funken sprühen (und ,PRIMA SCHLAG!‘ schreien, wenn du geschickt auf die Knöpfe drückst), und sich über jedes Birdie, Bogey oder Hole-in-One freuen oder ärgern. Princess Peach, soeben zurück aus ihrem Super Mario Sunshine-Urlaub und im kürzesten aller Miniröcke, ist noch hübscher geworden, und die Art, wie DK den doch recht kleinen Schläger in seinen riesigen Pratzen hält, ist witzig wie immer.
Bei Mario Golf: Toadstool Tour kommt erst richtig Leben in die Bude, wenn zwei, drei oder vier Spieler sich zu einer Partie zusammentun – nicht zuletzt deshalb, weil dein Charakter durch Druck auf das Steuerkreuz ,,anfeuernde“ Kommentare rufen kann – just in dem Moment, wo der Gegner zum Schlag ausholt. Freu dich über die Wutausbrüche deiner Rivalen – und darüber, dass hier nicht mit richtigen Golfschlägern gespielt wird, sonst würden sie dir vermutlich einen um den Hals wickeln. Und auch das ist noch nicht alles: verbinde dich über das Nintendo GameCube Game Boy Advance-Kabel mit deiner Mario Golf Advance Tour für Game Boy Advance, und schon kannst du zwischen den beiden Versionen Charaktere austauschen.
Mario Golf: Toadstool Tour kombiniert zwei wunderbare Dinge – das Mario-Universum und Golf – auf solch uneingeschränkt unterhaltsame Weise, dass man sich kaum noch vorstellen kann, dass diese Elemente jemals getrennt waren. Und du brauchst zum Spielen auch keine peinlichen karierten Hosen anzuziehen. Es hält dich natürlich auch niemand davon ab…