Mario Kart World Direct – Zusammenfassung

Die „Mario Kart World Direct“ war randvoll mit Infos – wir haben die wichtigsten Inhalten zusammengefasst.

Streckenübersicht – neu

  • Mario Bros.-Piste
  • Kronen-Metropole
  • Salzwasser-Serpentinen#
  • Aurora-Ausblick
  • Kino Buu Huu

Auch klassische Strecken feiern ihr Comeback – leicht angepasst an die neue Weltstruktur. Zusätzlich sorgt ein Tag-Nacht-Wechsel für Abwechslung. Freut euch u.a. auf:

  • Toads Fabrik
  • Peach Beach
  • Warios Galeonenwrack

Charakterübersicht – neu

  • Gumba
  • Piranha-Pflanze
  • Palma
  • Spike
  • Delfin
  • Kuh
  • Pokey
  • Parapünktchen
  • Pinguin
  • Krabbe
  • Schneemann
  • Kataquack
  • Fish Bone
  • Spukmatz
  • Swooper
  • Summser
  • Rocky Schraubschlüssel
  • Krötsus
  • Cheep Cheep
  • Pickondor

Mehr Modi, mehr Chaos – der Spielspaß geht in die Verlängerung

Auch die Spielmodi wurden ausführlich gezeigt: Neben dem bewährten Grand Prix-Modus gibt es ab dem 5. Juni die brandneue *Knock-Out-Tour*. In diesem Modus treten 24 Spieler gegeneinander an – wer am Ende eines Streckenabschnitts zu weit hinten liegt, fliegt raus. Klassisches Battle Royale trifft auf Mario Kart!

Die Strecken selbst bieten neue Herausforderungen: etwa Autos, die gefährliche Kugelwillys abfeuern.

Weitere Modi:

– **Zeitfahren** – jagt eure eigenen Bestzeiten.
– **Schlacht-Modus** – klassisches Kart-Chaos mit neuen Regeln.
– **Team-Modus** – zwei Teams treten gegeneinander an.
– **Freies Fahren** – entdeckt die Open World mit Missionen, versteckten Münzen und geheimen Feldern. Eure Highlights könnt ihr sogar im Fotomodus festhalten.

Und dann wären da noch die Rastplätze der Yoshis: Dort könnt ihr landestypische Gerichte wie Sushi genießen – das schaltet besondere Outfits frei. Wer will, kann also Peach im Kimono über die Strecke schicken.

Neue Items, neue Steuerung, neue Tricks

Natürlich dürfen die beliebten Items nicht fehlen – bekannte Power-ups werden um neue, kreative Gegenstände erweitert:

– **Münz-Panzer** – verteilt Münzen auf der Strecke
– **Eisblume** – friert Gegner ein
– **Wurfhämmer** – schlagen Gegner aus dem Rennen
– **Mega-Pilz** – macht euch für kurze Zeit riesig
– **Feder** – bringt euch in luftige Höhen
– **Kamek** – verwandelt eure Rivalen
– **Kugelwilli** – lässt euch nach vorne schießen

Auch bei der Steuerung gibt es Neuheiten: Mit dem „Powersprung“ könnt ihr ohne Feder auf Stromleitungen oder Wände springen. Verfehlt ihr euer Ziel, hilft euch die neue Zurücksetzen-Funktion – allerdings fahren eure Gegner in der Zwischenzeit munter weiter.

**Multiplayer-Spaß – lokal und online**

Natürlich kehrt auch der Multiplayer zurück: Bis zu vier Spieler können lokal im Splitscreen antreten (hierbei fällt die Framerate auf 30 FPS). Im lokalen Wireless-Play sind bis zu acht Konsolen möglich.

Online wartet ein völlig neues Erlebnis: Die Open World kann gemeinsam mit Freund:innen erkundet werden. Dabei lassen sich eigene Rennregeln festlegen, oder ihr stürzt euch in klassische Rennen und Schlachten.

Geschrieben von: JoKo

Ich bin der Gründer von Mariofans.de und arbeite seit 15 Jahren an diesem Projekt. Seit Kindheitstagen bin ich mit der Super Mario-Welt verbunden. Am liebsten erstelle ich Lösungen zu den verschiedenen Titeln. Ansonsten kümmere ich mich im Hintergrund um alles Organisatorische. Bei Fragen stehe ich über unser Kontaktformular jeder Zeit zur Verfügung.

Bisher keine Kommentare.

Hinterlasse einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Mariofans

Wir sind die größte deutschsprachige Super Mario Fanpage. Hier findest du alles, was du über den Klempner und seine Freunde wissen musst. Wir bieten umfangreiche Lösungen und die aktuellen Nachrichten über Super Mario. Nimm dir die Zeit und schau dich in Ruhe um.