Die Nintendo Konsole: die Geschichte eines Klassikers

Bei Nintendo handelt es sich um den Vorreiter im Bereich von Konsolen und Video-Games – ein Unternehmen, das heute immer noch extrem erfolgreich in diesem Bereich ist. Wer erinnert sich nicht an das Nintendo Entertainment System (NES), den Gameboy, die Wii oder die Switch. Nintendo gehört mit seinen Konsolen und Games neben Microsoft mit der Xbox und Sony mit der Playstation zu den Herstellern, die Geschichte geschrieben haben und unzählige erwachsene Spielefans mit ihrer Hardware und Games begeistern. Natürlich stellte sich der Erfolg von Nintendo nicht über Nacht ein. Das Unternehmen selbst und die Nintendo Konsole haben eine lange Geschichte, die wir unseren Lesern in folgendem Artikel erzählen.

Von Spielkarten zu den ersten Konsolen

Die Geschichte von Nintendo reicht bis ins Jahr 1889 zurück, als Fusajirō Yamauchi im japanischen Kyoto eine Manufaktur für japanische Spielkarten – “Hanafuna” – eröffnete. Der Erfolg dieser sogenannten Blumen-Karten führte dazu, dass man in 1902 westliche Spielkarten für den Export herstellte. 1933 wurde dann die Yamauchi Nintendo & Co. gegründet. Mit der Beam Gun-Serie wurden 1970 die ersten elektronischen Produkte produziert, worauf in den kommenden Jahren weitere Systeme mit Laser, Projektoren und Videoaufzeichnung folgten. Die erste richtige Konsole mit Mikroprozessor kam 1976 an den Markt und zusammen mit Mitsubishi Electric entwickelte man Video-Games und die entsprechende Hardware dazu. In den 1980er Jahren expandierte man zuerst nach Amerika und dann nach Europa und der Siegeszug der Konsolen und Spiele von Nintendo in die Wohnzimmer zahlreicher Erwachsener war nicht mehr aufzuhalten. Bis zum Jahr 2018 stieg der Verkauf der Spielkonsolen von Nintendo auf mehr als 700 Millionen weltweit und beim Verkauf von Videogames wurden 5,3 Milliarden übertroffen.

Die beliebten stationären und Handheld-Modelle

Mit dem NES, dem Nintento Entertainment System, beginnt im Jahr 1983 die Erfolgsstory des Unternehmens bei den stationären Konsolen. NES kam 1986 nach Europa und zeitgleich wurden die ersten Games veröffentlicht. Das NES mit 2 KB RAM war so beliebt bei den Spielefans, dass hierfür mehr als 500 Titel produziert wurden. Im Jahr 1990 kam Super Nintendo an den Markt und hiermit schrieb Nintendo seine Geschichte weiter. Diese Konsole gab es in Europa allerdings erst ab 1992. Sie verfügte über Stereo-Sound und konnte 32.000 Farben darstellen, davon 256 gleichzeitig. Weitere stationäre Konsolen waren Nintendo 64 und der Gamecube – die perfekte Unterhaltung für einen Abend mit Freunden war erschaffen.

Schon 1980 stieg Nintento mit Game&Watch und 56 Spielen in die Produktion von Handheld-Modellen ein. 1989 folgte dann der Gameboy in seiner ersten Ausführung, die von vielen weiteren in den Folgejahren abgelöst wurde. So wurde weltweit das mobile Spielen etabliert, womit man von überall und zu jeder Zeit eine aufregende Spielerfahrung machen konnte. Heute sind es vor allem unsere Smartphones, mit denen wir in die virtuelle Welt eintauchen, allerlei informationen finden und uns sogar über die neuesten Online Slots Deutschland informieren können, bevor das spannende Spiel beginnt.

Zurück zu den Konsolen – Mit der Wii U gab es seit 2012 sogar eine Hybridversion aus stationärer Konsole und Handheld-Modell, das man von unterwegs bedienen oder an den Fernseher zu Hause anschließen konnte. Die Nintendo Switch ist der beliebte Nachfolger, mit der OLED Nintendo Switch als aktuellstes Handheld und stationäres Modell mit zahlreichen Games für die perfekte Unterhaltung für erwachsene zur kalten, verregneten Jahreszeit.

Fazit

Vor allem mit den Handheld-Modellen hatte Nintendo bis in die Jahre 2004/2005 eine Vormachtstellung auf dem Markt. Danach begann Sony mit dem Verkauf der PlayStation Portable und konnte Nintendo einige Marktanteile abnehmen. Bei den stationären Konsolen gibt es mit Sony und Microsoft ernsthafte Konkurrenten. Da Nintendo nicht nur bei der Hardware, sondern auch bei der Entwicklung von Spielen so erfolgreich ist, kann die Firma teilweise ihre Stellung behaupten. Heutzutage ist Nintendo ein Konzern, der mit sieben Standorten auf vier Kontinenten vertreten ist. Und es bleibt spannend, womit uns dieses Unternehmen auch in Zukunft noch überraschen wird!

Geschrieben von: Alexander Schmidt

Bisher keine Kommentare.

Sag uns deine Meinung

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mariofans

Wir sind die größte deutschsprachige Super Mario Fanpage. Hier findest du alles, was du über den kleinen Klempner und seine Freunde wissen musst. Wir bieten umfangreiche Lösungen, etliche Wallpapers, eine riesige Online-Galerie, wunderschöne Soundtracks und natürlich die aktuellen Nachrichten über Super Mario. Nimm dir die Zeit und schau dich in Ruhe um.